SICHERHEIT IM STRASSENVERKEHR
Nach Angaben der American Road Traffic Association (Amerikanische Straßenverkehrsvereinigung) ereignen sich Verkehrsunfälle weltweit auf jährlicher Basis wie folgt:
Etwa 1,3 Millionen Menschen sterben jedes Jahr bei Verkehrsunfällen, das sind durchschnittlich 3,287 Tote pro Tag.
Darüber hinaus werden etwa 30 Millionen Menschen verletzt oder behindert.
Mehr als die Hälfte der Verkehrstoten sind junge Menschen zwischen 15 und 44 Jahren.
Verkehrsunfälle stehen an neunter Stelle der häufigsten Todesursachen, was 2,2 % aller Todesfälle weltweit entspricht.
Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, werden Verkehrsunfälle bis 2030 voraussichtlich zur fünfthäufigsten Todesursache werden.
Etwa 50 % der Verkehrsunfälle sind auf eine Abweichung vom optimalen Reifendruck zurückzuführen.
Wie trägt der richtige Reifendruck zur Verkehrssicherheit bei?
Selbst der beste Qualitätsreifen lässt ohne den erforderlichen Druck deutlich an Leistung nach oder verliert seine Eigenschaften.
Der richtige Reifendruck gewährleistet die maximale Leistung der folgenden Sicherheitssysteme:
- ABS (Anti-Blockier-System)
- ASC+T (Automatische Stabilitätskontrolle plus Traktion)
- ATM (Adaptives Getriebemanagement)
- BAS (Bremsassistenzsystem)
- ESC (Elektronische Stabilitätskontrolle)
- ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm)
- ETC (Elektronische Traktionskontrolle)










