KLIMASCHUTZ
CO2-Emissionen gehören zu den fünf Arten von Treibhausgasen, die zu einer Verstärkung des Treibhauseffekts auf das Klima der Erde führen. Menschliche Aktivitäten führen zu einem Anstieg der Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre, was wiederum zu einer Erwärmung der unteren Schichten der Atmosphäre führt. Jede Veränderung der Fähigkeit der Erde, Wärme zu reflektieren oder zu absorbieren, kann zu einer Veränderung der Temperatur der Atmosphäre und der Ozeane führen und die Stabilität der aufeinander folgenden Prozesse stören, was wiederum zu einem Klimawandel führt. Der übermäßige Kraftstoffverbrauch aufgrund von zu niedrigem Reifendruck führt zu einem erhöhten, unnötigen CO2-Ausstoß und anderen schädlichen Emissionen im Straßenverkehr. Deren Wert liegt bei über 90 Millionen Tonnen pro Jahr. Der Einsatz des ANKOL Reifendruckregelsystems führt zu einer Kraftstoffeinsparung und damit zu einer Verringerung der CO2-Emissionen in die Luft, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt.
Ein weiterer großer Umweltverschmutzer sind die Reifen selbst. Eine unsachgemäße Abnutzung aufgrund eines vom vorgeschriebenen Druck abweichenden Reifendrucks verringert ihre Laufleistung. Der niedrige Reifendruck führt zu ihrer frühzeitigen Zerstörung und macht sie unabhängig vom Zustand der Lauffläche gefährlich für den Betrieb. Der Einsatz des ANKOL Systems führt zu einer Verlängerung der Laufleistung der Reifen um bis zu 30 %, so dass wir die Schäden durch vorzeitig ausrangierte Reifen reduzieren können.